Technische Hilfe - Person unter LKW
So oder so ähnlich könnte die Alarmierung zu einem Ereignis lauten, wie es die Gruppen 3 + 4 am 05.10.2016 beim Dienst geübt haben.
Die Lage ist klar, eine Person (Puppe in Jugendfeuerwehruniform) wurde von einem Lastwagen überrollt. Der Fahrer hat dies gerade noch bemerkt und eine Gefahrenbremsung durchgeführt, schade nur, dass dadurch die Person direkt unter dem Achskörper eingeklemmt ist.
Damit das Licht auch ausreicht, wird ein Stativ aufgebaut. Aber wie soll das auf Pflaster oder Asphalt abgespannt werden, damit es nicht umstürzt? Dabei helfen Schaummittelkanister.
Da wir keinen weiteren LKW zur Verfügung hatten, musste unser Löschfahrzeug als Statist herhalten. Die Gerätschaften wurden entnommen und auf einen Ablageplatz getragen und dann ging es los - problemorientierte Lösungsansätze finden und nicht "so-wird-es-gemacht".
Erst einmal muss das Unfallfahrzeug gegen Wegrollen gesichert werden, dann gegen das Einstauchen beim Anheben.
Danach beginnt die Personenrettung mit Hilfe des hydraulischen Rettungsgerätes. Hier haben die Teilnehmer mehrere Ideen, die ausprobiert werden können. Im Bild das Heben mit dem hydraulischen Spreizer und Unterfangen mit sogenannten Lego-Hölzern.